Radfahren & Wandern

Radfahren in Bad Sassendorf

Bad Sassendorf / Erleben & Genießen / Radfahren & Wandern

Sich bewegen und für die Gesundheit etwas Gutes tun, ohne große Anstrengungen, dafür steht „Radfahren und Wandern rund um Bad Sassendorf“. Die Region rund um das westfälische Moor- und Soleheilbad zeichnet sich durch ihre weitgehend ebene und doch abwechslungsreiche, Landschaft aus und bietet die idealen Voraussetzungen für genussvolle Radtouren und Wanderungen.

Weite, offene Felder, Baumreihen entlang der Wege und kleine landwirtschaftlich geprägte Ortschaften zeichnen die reiche, vielfältige Kulturlandschaft der Hellweg-Börde aus. Wer am Wegesrand schaut erfährt viel über die Geschichte, Kultur und Traditionen in dieser Region. Radfahrer und Wanderer können hier die fruchtbare Bördelandschaft mit ihren Hofstellen und alten Dörfern erkunden, durch bunte Wiesen streifen, idyllischen Flussläufen folgen und neben der wunderbaren Natur auch alte Gassen mit historischen Fachwerkhäusern im typisch westfälischen Stil entdecken.

Hilfreich ist da, dass im Sommer/Herbst 2015 das Radwegenetz im Kreis Soest und den angrenzenden Kreisen in ein Wabensystem mit Knotenpunkten an Wegkreuzungen eingeteilt und neu beschildert wurde, und die Radfahrer sich nun mehr auf die Landschaft und die Sehenswürdigkeiten konzentrieren können, statt Karten und Schilder studieren zu müssen. Die Informationstafeln an den Knotenpunkten zeigen den aktuellen Standpunkt und die nächstgelegenen Waben. Zudem lassen sich aus den Knotenpunkten ganz individuelle Touren – nach dem Prinzip „Radeln nach Zahlen“ – zusammenstellen.

Neu ist die Zertifizierung der Region als ADFC RadReiseRegion HellwegBörde. Wir freuen uns, ein Teil davon zu sein. Hier gibt es einige schöne, ebenfalls zertifizierte Routen zu entdecken:

ADFC RadReiseRegion HellwegBörde

Kurz mal Radeln Unser Arrangement-Tipp

Rund um Bad Sassendorf gibt es viel zu entdecken, da lohnt es sich, auch für ein paar Tage zu übernachten und sich zwischen den verschiedenen Radtouren auch einmal eine Auszeit zu gönnen. Kurz mal weg... Kurz mal Radeln!

Fahrradaktionstag "Anradeln im Kreis Soest" - Radtour Bad Sassendorf

Sonntag, 27. April 2025, ab 10. 30 Uhr "Hoch hinaus!

TOURENTIPPS

Bad Sassendorf - Nordschleife
Schwierigkeit: Leicht | Strecke: 28.1 km | Dauer: 1:50 h | Aufstieg: 86 m | Abstieg: 86 m
Weiterlesen
Bad Sassendorf - Südschleife
Schwierigkeit: Leicht | Strecke: 20.3 km | Dauer: 1:20 h | Aufstieg: 144 m | Abstieg: 144 m
Weiterlesen
Bad Sassendorf: 12 auf einen Streich
Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 43.9 km | Dauer: 3:0 h | Aufstieg: 169 m | Abstieg: 162 m
Weiterlesen
TrioVelo - Fahrradtour durch Bad Sassendorf, Möhnesee und Soest
Schwierigkeit: Leicht | Strecke: 44.4 km | Dauer: 3:5 h | Aufstieg: 273 m | Abstieg: 273 m
Weiterlesen
Westfälische Salzroute
Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 88 km | Dauer: 6:0 h | Aufstieg: 168 m | Abstieg: 131 m
Weiterlesen
Hellweg Radio Bäder-Route
Schwierigkeit: Leicht | Strecke: 56.6 km | Dauer: 3:45 h | Aufstieg: 44 m | Abstieg: 44 m
Weiterlesen
Fahrradroute Hellweg
Schwierigkeit: Leicht | Strecke: 87.6 km | Dauer: 3:30 h | Aufstieg: 124 m | Abstieg: 94 m
Weiterlesen
Radeln nach Zahlen
Das neue Knotenpunktsystem im Kreis Soest bietet Ihnen eine gute Orientierung und führt Sie von Punkt zu Punkt zu den schönsten Plätzen in der Region. Stellen Sie hier Ihre ganz individuelle Tour zusammen...
Weiterlesen

Regelmäßige Radtouren mit dem SGV

Von Mai bis September: mittwochs, 18.00 Uhr

Treffpunkt: Kulturscheune

(Parkplatz "An der Rosenau")

Gäste sind herzlich willkommen!

Kartenmaterial, Fahrradservice und mehr...

Fortmeiers Fahrradverleih
Herzlich willkommen bei Fortmeiers Fahrradverleih am Karl-Volke-Platz (direkt am Kurpark)!
Weiterlesen
Fahrradreparatur Steven Neumann
Fahrrad-Reparaturen, Fahrrad-Verkauf (gebrauchte Räder), Verkauf von Zubehör
Weiterlesen
Fahrradfreundliche Betriebe
... hier fühlen sich Radfahrer gut aufgehoben!
Weiterlesen
Fahrradreparatur-Set (Gäste-Information Bad Sassendorf
Platter Reifen, Kette gesprungen oder Schrauben am Rad locker, schnelle Hilfe finden Sie bei uns!
Weiterlesen
Fahrradreparatur-Station (am Karl-Volke-Platz)
Platter Reifen, Kette gesprungen oder Schrauben am Rad locker, hier können Sie sich schnell selbst helfen!
Weiterlesen
Trinkwasserstation (am Karl-Volke-Platz)
An dieser Trinkwasserstation (direkt am Kurparkeingang) können Sie auch eine Wasserflasche füllen und auch Hunde können ihren Durst stillen.
Weiterlesen

Interview mit Dr. Schönle über "Gesundes Radfahren"

WANDERN & WALKEN

 

Vom kleinen Spaziergang durch den Kurpark bis zur Ganztageswanderung - die Möglichkeiten, Bad Sassendorf und seine Umgebung zu Fuß zu entdecken, sind sehr vielfältig. Und es gibt dabei Vieles zu entdecken!

Neben den Strecken des NordicAktivParks verfügt das Moor- und Soleheilbad über rund 90 km ausgewiesene Wanderwege, die  - als Rundwege (A1 bis A10) angelegt - durch die fruchtbare Hellwegbörde mit Hofstellen, alten Dörfern, offenen Feldfluren und Obstbaumreihen führen.

Die Wegzeichnung der Wanderwege sowie eine jährliche Überprüfung der Wege erfolgt durch den Sauerländischen Gebirgsverein (Abt. Bad Sassendorf).
Eingezeichnet sind die Wanderwege A1 bis A10 im Ortsplan Bad Sassendorf, der in der Gäste-Information kostenlos für Inhaber der Bad Sassendorf Card erhältlich ist.

Die Wanderwege rund um Bad Sassendorf

A1 - Kurz & gut (gesundes Wandern rund um Bad Sassendorf)
Schwierigkeit: Leicht | Strecke: 6.4 km | Dauer: 1:35 h | Aufstieg: 19 m | Abstieg: 14 m
Weiterlesen
A2 - Kleine Genießerwanderung I
Schwierigkeit: Leicht | Strecke: 4.9 km | Dauer: 1:10 h | Aufstieg: 16 m | Abstieg: 16 m
Weiterlesen
A3 - Wanderung nach Lohne
Schwierigkeit: Leicht | Strecke: 5 km | Dauer: 1:15 h | Aufstieg: 15 m | Abstieg: 15 m
Weiterlesen
A4 - Kleine Genießerwanderung II
Schwierigkeit: Leicht | Strecke: 5.9 km | Dauer: 1:25 h | Aufstieg: 20 m | Abstieg: 20 m
Weiterlesen
A5 - Große Wanderung für Naturentdecker
Schwierigkeit: Leicht | Strecke: 11.2 km | Dauer: 2:40 h | Aufstieg: 22 m | Abstieg: 22 m
Weiterlesen
A6 - Wanderung nach Opmünden
Schwierigkeit: Leicht | Strecke: 9.9 km | Dauer: 2:25 h | Aufstieg: 48 m | Abstieg: 48 m
Weiterlesen
A7 - Wanderung zur alten Hansestadt Soest
Schwierigkeit: Leicht | Strecke: 9.1 km | Dauer: 2:15 h | Aufstieg: 20 m | Abstieg: 20 m
Weiterlesen
A8 - Kleine Wanderung für Naturentdecker
Schwierigkeit: Leicht | Strecke: 5.1 km | Dauer: 1:15 h | Aufstieg: 22 m | Abstieg: 22 m
Weiterlesen
A9 - Neuengeseke und der Bierpfad
Schwierigkeit: Leicht | Strecke: 14.1 km | Dauer: 3:30 h | Aufstieg: 71 m | Abstieg: 71 m
Weiterlesen
A10 - Rund um den Flugplatz Soest/Bad Sassendorf
Schwierigkeit: Leicht | Strecke: 12.4 km | Dauer: 3:0 h | Aufstieg: 40 m | Abstieg: 40 m
Weiterlesen
Regelmäßige Wanderungen mit dem SGV
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat,
14.00 Uhr Treffpunkt: Kulturscheune
(Parkplatz "An der Rosenau")
Gäste sind herzlich willkommen!
Weiterlesen

Tipps für Familien

Rosenau-Erlebnistour für Familien
Schwierigkeit: Leicht | Strecke: 4.6 km | Dauer: 1:7 h
Weiterlesen
Wildnis-Erlebnistour für Familien
Schwierigkeit: Leicht | Strecke: 5.1 km | Dauer: 1:12 h | Aufstieg: 10 m | Abstieg: 8 m
Weiterlesen
Woeste - Naturerlebnisweg rund um das Niedermoor bei Bad Sassendorf-Ostinghausen
Schwierigkeit: Leicht | Strecke: 4.8 km | Dauer: 1:9 h | Aufstieg: 8 m | Abstieg: 8 m
Weiterlesen

Der Jakobsweg und der Mythos um das Grab des Heiligen Jakobus faszinieren Jung und Alt auf der ganzen Welt. Auch Wege aus Westfalen führen dorthin. Der Weg von Höxter nach Bochum verläuft durch Bad Sassendorf.

Wir wandern - Reinhard Horn