Samstag, 03. Mai & Sonntag, 04. Mai 2025, je 11.00-18.00 Uhr
Altes Handwerk, regionale Produkte und westfälische Lebensart - Am Samstag, 03. Mai und Sonntag, 04. Mai 2025, jeweils von 11.00 bis 18.00 Uhr lädt der traditionelle Handwerker- und Bauernmarkt im Bad Sassendorfer Kurpark wieder zum Bummeln, Staunen und Kaufen ein. Traditionelles Handwerk vom Lehmbauer über die Schmiedekunst bis zum Tischler und Steinmetz werden gezeigt und erklärt. Auch einer Kerzenmacherin, einer Glasperlendreherin und einem Münzsäger kann man bei der Arbeit über die Schulter blicken. Beim Messerschleifer können mitgebrachte Klingen geschärft werden.
Neben dem traditionellen Handwerk aus früherer Zeit wird die westfälische Lebensart heute immer noch stark durch die Landwirtschaft geprägt. An den Marktständen findet sich die Produktvielfalt die Soester Börde wieder – von Blumen, Pflanzen und Heilkräutern bis zu unterschiedlichen Nahrungsmitteln – meist „veredelt“ – zum sofortigen Verzehr oder zum Mitnehmen. Für das leibliche Wohl gibt es an verschiedenen Ständen westfälische Köstlichkeiten von deftig bis süß.
Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung wird von der Sparkasse Hellweg-Lippe und der Krombacher Brauerei als Sponsoren unterstützt.
Auskünfte zur Veranstaltung erteilt die Gäste-Information Bad Sassendorf, Tel. 02921-9433456 oder sind im Internet zu finden unter www.badsassendorf.de. Veranstalter des Handwerkermarkts ist die Agentur Schöne Märkte in Kooperation mit dem Ortsmarketing Bad Sassendorf. Informationen erhalten interessierte Aussteller unter www.A-SM.de
Kostenloser P+R-Shuttle am Sonntag, 04.05.2025
Da die Parkplätze im Zentrum erfahrungsgemäß frühzeitig belegt sind, wird am Sonntag (04.05.) in der Zeit von 12.00 bis 18.00 Uhr ein kostenloser P+R-Shuttle mit dem Bad Sassendorfer Bürgerbus angeboten. (Bei sehr schlechtem Wetter/Dauerregen entfällt dies!)
Der Bürgerbus pendelt vom Parkplatz Edeka/Aldi an der Schützenstraße (kostenlose Parkplätze) ins Zentrum (Haltestelle in der Wasserstraße) und zurück. Vom Ausstieg im Zentrum sind es nur wenige Meter bis in die Fußgängerzone und von dort ca. 200 m bis zum Beginn des Marktbereichs.
Vom Parkplatz aus wird auch der Fußweg ins Zentrum (ca. 800 m bis zum Hof Haulle/Westfälische Salzwelten) ausgeschildert.
Nutzen Sie diese Möglichkeit! Falschparker müssen mit „Knöllchen“ rechnen!
Noch besser ist natürlich – soweit möglich – die Anreise mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln!