616 Ergebnisse

A7 - Wanderung zur alten Hansestadt Soest





Mohn im Kornfeld

Der ca. 9 km lange Wanderweg führt über den Birkenweg, vorbei am Tierheim in den Stadtpark von Soest und weiter ins Soester Stadtzentrum.

Schwierigkeit: Leicht | Strecke: 9.1 km | Dauer: 2:15 h | Aufstieg: 20 m | Abstieg: 20 m

A5 - Große Wanderung für Naturentdecker





Mühle Schlothmann (NSG Rosenau)

Der ca. 10 km lange Rundweg führt durch Heppen und Sieningsen nach Weslarn, durchs Naturschutzgebiet Rosenau zurück in den Kurpark Bad Sassendorf.

Schwierigkeit: Leicht | Strecke: 11.2 km | Dauer: 2:40 h | Aufstieg: 22 m | Abstieg: 22 m

A3 - Wanderung nach Lohne





St. Pantaleon Lohne (Ev. Kirche)

Der ca. 7 km lange Wanderweg führt in den Ortsteil Lohne und durch das Naturschutzgebiet Ahse, zurück durch den Kurpark.

Schwierigkeit: Leicht | Strecke: 5 km | Dauer: 1:15 h | Aufstieg: 15 m | Abstieg: 15 m

A8 - Kleine Wanderung für Naturentdecker





Pausenbank an der Subbieke

Der ca. 5 km lange Wanderweg führt durh die Felder, rund um den Freiherr-von-Wintzingerode-Park (Wildpark).

Schwierigkeit: Leicht | Strecke: 5.1 km | Dauer: 1:15 h | Aufstieg: 22 m | Abstieg: 22 m

A4 - Kleine Genießerwanderung II





Naturschutzgebiet Rosenau (mit Hund)

Der ca. 5,5 km lange Wanderweg führt Richtung Gabrechten, durchs Naturschutzgebiet Rosenau und den Kurpark.

Schwierigkeit: Leicht | Strecke: 5.9 km | Dauer: 1:25 h | Aufstieg: 20 m | Abstieg: 20 m

A6 - Wanderung nach Opmünden





Windräder in der Soester Börde

Der ca. 10 km lange Rundweg führt Richtung Süden durch den kleinen Bad Sassendorfer Ortsteil Opmünden.

Schwierigkeit: Leicht | Strecke: 9.9 km | Dauer: 2:25 h | Aufstieg: 48 m | Abstieg: 48 m

Bad Sassendorf blüht auf! – Frühlingszauber und Ostereiersuche





Ostereiersuche 2025.png

Vom 12. April bis 27. April verwandelt sich das Ortszentrum von Bad Sassendorf wieder in ein frühlingshaftes Blütenmeer.

Kurz mal Radeln Unser Arrangement-Tipp





Radfahren rund um Bad Sassendorf - Pause an der Therme

Rund um Bad Sassendorf gibt es viel zu entdecken, da lohnt es sich, auch für ein paar Tage zu übernachten und sich zwischen den verschiedenen Radtouren auch einmal eine Auszeit zu gönnen. Kurz mal weg... Kurz mal Radeln!

Kur-Camping Rumkerhof





Rumkerhof Bad Sassendorf - Bild Haupthaus

Der familiengeführte Camping- und Wohnmobilstellplatz im Herzen Westfalens freut sich auf Ihren Besuch!

Wildnis-Erlebnistour für Familien





Freiherr-von-Wintzingerode-Park

Jetzt wird es wild! Im Kurpark Bad Sassendorf gibt es Einiges zu entdecken: wilde Wiesen, ein wilder Fluss, riesige Bäume und Rhododendrenbüsche, noch mehr Wildnis erlebt ihr dann im Freiherr-von-Wintzingerode-Wildpark, wo ihr den Tieren auf Augenhöhe begegnet.

Schwierigkeit: Leicht | Strecke: 5.1 km | Dauer: 1:12 h | Aufstieg: 10 m | Abstieg: 8 m

Rosenau-Erlebnistour für Familien





Erlebnisräume an der Rosenau

Eine Tour entlang des Bachverlaufs der Rosenau, durch den Kurpark Bad Sassendorf und durchs Naturschutzgebiet Rosenau, hier gibt es Einiges zu entdecken!

Schwierigkeit: Leicht | Strecke: 4.6 km | Dauer: 1:7 h

Woeste - Naturerlebnisweg rund um das Niedermoor bei Bad Sassendorf-Ostinghausen





Naturschätze Südwestfalen_Foto (c) Tim Seiffert.jpeg

Das kleine Niedermoor der Woeste liegt zwischen dem Zusammenfluss von Ahse und Woestebach nördlich von Bad Sassendorf.

Schwierigkeit: Leicht | Strecke: 4.8 km | Dauer: 1:9 h | Aufstieg: 8 m | Abstieg: 8 m